Janina Bruns
Empfangsleitung
"Sind Sie zuhause schon mal mit "Romantik Hotel Jagdhaus Eiden" ans Telefon gegangen?
"Ja, ich glaube schon mindestens 10 mal."
"Träumen Sie nachts von Zimmerbelegung, Zimmerwechsel, etc.?"
*lacht* "Ja, das passiert mir auch manchmal, in stressigen Zeiten rede ich sogar im Schlaf darüber."
Torit Kunze
Kaufmännische Leitung
„Träumen Sie nachts von Zahlen?“
*lacht* „nein, Nachts verarbeite ich emotionale Dinge, die mich beschäftigen.“
„Haben Sie Zuhause auch immer alles so organisiert und haben die Kontrolle über alles?“
„Privat bin ich organisiert ja, aber nicht komplett durchstrukturiert. Da ergeben sich viele Dinge spontan und kurzfristig, das ist auch gut so! Kontrolle gebe ich aber ungerne ab, also ja, ich hab die Kontrolle über alles.“ *lacht*
Mirko Hellbusch
Einkauf und IT
„Sind Sie schon kaufsüchtig geworden?“
"Nein, noch nicht ganz. Allerdings muss man schon aufpassen, dass man zuhause nicht 200 Flaschen Wein kauft, sondern nur 2."
„Wurden Sie privat schon einmal Opfer eines Computer Virus?“
„Nein, zum Glück nicht, ich achte aber auch sehr darauf keine fremden Links, etc. anzuklicken, ebenso auch auf der Arbeit.
Thomas Eilers
Küchenchef
"Sie sind verheiratet und haben drei Kinder, sind Sie auch zu Hause der Küchenchef ?"
„Bei uns zu Hause gibt es eine gleichgestellte „ Küchenleitung“ und am liebsten kochen wir gemeinsam.“
Jennifer Wöhrmeyer
Human Resources Managerin
"Schalten Sie in privaten Gesprächen auf öfter mal in den "Bewerbungsgespräch-Modus" ab und fragen Freunde Vorstellungsfragen?
"Das passiert mir tatsächlich nicht so wirklich, allerdings analysiere ich Menschen stärker, seitdem ich im Recruiting arbeite und hinterfrage einige Dinge."
"Werden Sie häufig von Freunden und Bekannten gefragt, ob Sie sich mal die Bewerbung von denen angucken können?
"Ja, ständig. Das kommt wirklich häufig vor, ich habe sogar schonmal überlegt mich selbstständig zu machen." *lacht*
Alexandra Grendel
Hausdame
„Wenn Sie Urlaub in einem Hotel machen, kontrollieren Sie das Hotelzimmer wie im Eiden, oder können Sie einfach abschalten?"
„Nein, ich kann eigentlich immer abschalten. Hin und wieder kontrolliere ich ob Staub gewischt wurde. Ich denke mir höchstens mal „was haben die denn hier für einen Teppich“, oder wenn ich essen gehe betrachte ich die Einrichtung.
„Wie sauber ist es bei Ihnen Zuhause?“
„Ich würde behaupten so wie hier im Romantik Hotel Jagdhaus Eiden. Wenn ich Besuch habe, beschweren die sich schon immer und fragen „muss das jetzt sein?“
Marco Scheper
F&B Direktor und Sommelier
"Haben Sie jeden Wein, den wir auf der Karte haben, schon einmal probiert?"
"Fast, das wird noch ein paar Jahre dauern. Besonders freue ich mich aber schon auf unseren teuersten 5000 Euro Wein…"
"Trinken Sie privat auch günstigen Wein vom Discounter, oder lässt das die Berufsehre nicht zu?"
"Ich habe es versucht, aber nach 2 Flaschen (bei den Preisen muss man ja gleich mehr trinken) ging es mir nie besonders gut danach. Deshalb habe ich davon Abstand genommen."
Gerd zur Brügge junior
Geschäftsführung
„Wie ist es in einem Hotel aufzuwachsen?“
„Für mich war es ja normal in einem Hotel aufzuwachsen. Einige Dinge störten mich und andere empfand ich als sehr positiv. Zu den Vorteilen gehört, dass man immer gutes Essen bekommt und von so vielen jungen Menschen umgeben ist. Und natürlich auch, dass man bei kleineren Aufgaben auch einen Bezug zur Hotellerie und Gastronomie und somit dem Beruf der Eltern gewinnt. Ich fand es manchmal störend, dass man weniger Privatsphäre hat als vielleicht in einem Privathaushalt, aber das liegt sicherlich auch daran, dass das Eiden für meine Eltern Zuhause und Arbeitsplatz war. Meine Eltern hatten wenig Zeit für uns, aber in der wenigen Zeit haben wir immer viel unternommen. Im Großen und Ganzen war ich aber sehr gerne Hotelkind, da dies auch oft sehr spannend war.“
Lea-Katharina Meineke
Rezeptionsmitarbeiterin
„Sie sind seit Kurzem ausgelernt. Wie ist es nun in der Position eines Vorgesetzten (für Auszubildende) zu sein?“
"Es ist ein komisches Gefühl, weil wir teilweise zusammen die Ausbildung begonnen haben."
„Wieso sind Sie nach Ihrer Ausbildung im Jagdhaus Eiden geblieben?“
"Weil ich mich hier wirklich sehr wohl fühle und es mir gut gefällt und die Kollegen an der Rezeption super nett sind."
„Wie stellen Sie sich Ihre Zukunft vor? Haben Sie Pläne?“
"Erstmal noch eine Zeit lang hier bleiben und dann evtl. noch Tourismus studieren."
„Fühlen Sie sich hin und wieder noch wie eine Auszubildende?“
"Nein, weil in der Rezeption eine flache Hierarchie herrscht, sodass es kaum Unterschiede zu vorher gibt."